Aktuelles

Telemedizinisches Zentrum im Sauerland

Für Patienten mit Defibrillatoren und Patienten mit ausgeprägter Herzschwäche bieten wir ein Telemonitoring an. Dazu werden einmal täglich Daten der Defibrillatoren an einen sicheren Server geschickt. Als telemedizinisches Zentrum werten wir diese Daten dann strukturiert aus. So können lebensbedrohliche Herzrhythmusstörungen oder eine Verschlechterung der Herzschwäche frühzeitig erkannt werden.

Wenn Patienten an einer ausgeprägten Herzschwäche leiden, aber kein Defibrillator implantiert wurde, gibt es auch die Möglichkeit mit speziellen Geräten Vitaldaten (Blutdruck, Puls, EKG, Gewicht, Befindlichkeit) zu erheben und zu verschicken, um sie von uns auswerten zu lassen.

Merkmale von diesem Design:

Der Menübereich auf dieser Webseite schmal. Darum passen sich perfekt Logos im Querformat an, aber auch quadratische Logos funktionieren gut und verändern lediglich die Höhe des Menübereichs. Unsere Menüstruktur unterstützt eine dritte Ebene, wobei darauf geachtet werden sollte, dass diese nicht die beiden letzten Menüpunkte betrifft, um ein klares und zugängliches Navigationslayout zu gewährleisten.

Die vier Infofelder Kontakt, Termine, Sprechzeiten und Aktuelles, können bei Bedarf auf drei reduziert werden, um eine präzisere und fokussiertere Darstellung zu ermöglichen.

Dieses Seitenlayout unterstützt auch Inhalte mit umfangreichen Texten!